Unsere Geschichte
Combitherm wurde 1979 als weltweit erster Hersteller eines dreilagigen Thermoschutzes gegründet und begann mit der ausschließlichen Fertigung von Thermotaschen. Der gegenwärtige Eigentümer des Unternehmens, Henrik Christoffersen, trat 1991 als Finanzleiter in das Unternehmen ein. 1995 übernahm er eine Hälfte des Unternehmens und kaufte 2010 die andere Hälfte vom Partner Jørck & Larsen A/S auf.
Seit 1979 haben sich Umsatz und Mitarbeiterzahl des Unternehmens vervielfacht. Combitherm wurde mehrfach als Gazelle-Unternehmen ausgezeichnet und hat 10 Jahre in Folge eine AAA-Bewertung der Kreditwürdigkeit erzielt. Hinzu kommen eine Reihe von Preisen und Ehrungen, zuletzt 2017 der Initiativpreis des Industrieverbands Silkeborg.
2018 wurde Combitherm in zwei selbstständige Unternehmen aufgeteilt, was jeder Einheit ermöglicht hat, sich auf die Entwicklung ihres jeweiligen Produktbereichs zu konzentrieren. Combitherm Consumer A/S setzt die Fertigung von Thermotaschen fort, während das Produktportfolio bei Combitherm A/S deutlich zugelegt hat.
Heute ist Combitherm eine der führenden Kräfte bei der Fertigung flexibler, maßgefertigter und energiesparender Thermolösungen für eine große Vielfalt an Branchen, in denen temperaturempfindliche Waren und Prozesse einen wirksamen Schutz vor Temperaturänderungen erfordern. Unsere Hauptprodukte umfassen Thermohauben, Beton-, Winter- und Asphaltmatten sowie Rotorblattabdeckungen, die alle in unserer Fabrik in Them in der Nähe von Silkeborg entwickelt und gefertigt werden.
Combitherm ist ein Unternehmen, das sich schnell anpassen kann. Das verschafft uns einen wertvollen Wettbewerbsvorteil. Unsere Mitarbeiter sind sehr kompetent, die Fertigung blitzschnell umzustellen – die Flexibilität ist eine große Stärke von uns.
Jens Elisius Christensen
Head of Sales
Die positive Entwicklung des Unternehmens baut auf einer klaren Strategie auf, die gewährleistet, dass die Produkte unserer Kunden optimal durch nachhaltige Lösungen zu konkurrenzfähigen Preisen geschützt werden. Unsere Ambition ist, ein flexibler, innovativer und zu Umstellungen bereiter Kooperationspartner zu sein, der sich nicht nur an Bestandskunden anpassen kann, sondern auch aktiv neue Märkte und potenzielle Kunden sucht. Unser Ziel besteht in der Lieferung nachhaltiger Thermolösungen von Weltklasse, die präzise die einzigartigen Bedürfnisse eines jeden einzelnen Kunden erfüllen.
Wir haben eine ambitionierte Wachstumsstrategie für die kommenden Jahre, in der wir insbesondere ein gesteigertes Augenmerk auf die Exportmärkte für Pharma und Lebensmittel haben, während Prozesse weiterentwickelt und optimiert werden.
Wir haben für die nächsten Jahre große Wachstumsambitionen und haben daher die Ausweitung des Exports ins Ausland im Fokus. Wir schauen zunächst auf die benachbarten Märkte, wie Deutschland, Norwegen und Schweden, und wir werden u. a. in der Pharmaindustrie beginnen, aber auch in der Betonindustrie. Wir haben bei einigen der größten Betonelementfabriken auf dem deutschen Markt Fuß gefasst und es wurden so manchem die Augen geöffnet, wie wirksam die Betonmatten von Combitherm die Temperatur beim Aushärtungsvorgang stabilisieren. Diesen Markt werden wir in den nächsten Jahren noch weiter ausbauen.
Torben Hallstrup
CEO
Wir arbeiten strategisch an der Nachhaltigkeit sowohl unserer Produkte als auch des Unternehmens, darunter die Senkung des Ressourcenverbrauchs und die Entwicklung von Thermolösungen, die zukünftigen Anforderungen an die Nachhaltigkeit entgegenkommen.
Combitherm hat heute rund 30 kompetente und engagierte Mitarbeiter.